Behandlungsplan und Kosten
Sie leiden unter unerklärlichen Beschwerden? Sie sind durchgecheckt und niemand findet etwas? Man hält Sie für einen Hypochonder und Ihnen geht es immer schlechter?
Dann könnten Sie an einer unerkannten Nahrungsmittelunverträglichkeit leiden.
Viele Nahrungsmittelintoleranzen haben inzwischen einen hohen Bekanntheitsgrad. Dazu gehören z.B. Lactose und Gluten. Eine Intoleranz ist keine Allergie und bietet von daher eine höhere Chance auf Heilung oder Besserung als eine Allergie, bei der der Körper Antikörper gegen das Allergen aufbaut. Manche Intoleranzen sind dadurch begründet, dass ein bestimmtes Enzym im Körper fehlt oder nicht gut genug arbeitet, um mit dem entsprechenden Nahrungsmittel zurecht zu kommen.
Es gibt aber auch Intoleranzen, die dadurch entstehen, dass dem Körper ein Überangebot eines bestimmten Nahrungsmittels über einen langen Zeitraum zugefügt wurde, obwohl der Körper diese eigentlich ablehnt. Leider bemerkt man das häufig gar nicht so schnell. Wenn gleichzeitig Entzündungsprozesse oder bestimmte Darmbakterien, die verschiedene Entzündungsmediatoren in Gang setzen können, hinzu kommen, kann eine Nahrungsmittelintoleranz entstehen. Wobei man nie genau weiß, was zuerst da war: ist es die Ernährung, die nicht vertragen wird, die dann körperliche Probleme verursacht oder ist ein bestimmtes körperliches Problem zuerst da und darauf hin werden spezielle Nahrungsmittel nicht mehr vertragen?
Der häufigste Satz der Betroffenen lautet meistens: "Ja, aber ich habe doch immer Milch getrunken" oder "seit Jahren esse ich Tomaten, wie soll das jetzt ein Problem sein" usw.
Ein weiteres Problem von Nahrungsmittelintoleranzen liegt daran, dass es nicht immer unbedingt eine Sofortreaktion gibt. Wenn jemand nach dem Trinken von Milch sofort Durchfall bekommt, ist es ziemlich eindeutig, dass die Milch nicht toleriert wird. Wie sieht es aber aus, wenn der Durchfall bei jedem Milchprodukt entsteht und zwar erst nach einigen Stunden? Wie soll man bei den vielen verschiedenen Nahrungsmittel, die täglich zugeführt werden herausfinden, was es ist, wenn erst abends der Durchfall entsteht?
Das Herausfinden verschiedenster Intoleranzen ist mühsam und nicht jede ist so einfach im Blut zu erkennen. Sämtliche Symptome, die unser Körper hervor bringen kann, können auf das Konto unverträglicher Lebensmittel zurückzuführen sein, z.B.
Es gibt unglaubliche Nahrungsmittelintoleranzen, wovon viele Menschen noch nie gehört haben. Dazu gehört die Salicylatintoleranz oder (schon etwas bekannter) die Histaminintoleranz. Wer ein Problem mit Salicylat hat, der verträgt kein Aspirin® und auch keine oder nur sehr wenige Gemüse- und Obstsorten. Das Wort Salicylat kommt von Acetysalicylsäure – daher eine Verbindung mit dem bekannten Schmerzmittel.
Wer ein Problem mit Histamin hat, kann kaum etwas essen, was nicht super frisch ist, d.h. die Tomate, die vor 2 Wochen geerntet wurde, wäre zu dem Zeitpunkt noch nicht so ein Problem gewesen, aber nach 2 Wochen diese zu genießen, kann massive und sogar lebensbedrohliche Zustände auslösen, ähnlich wie bei einer Allergie. Jeder Gärprozess stellt ein großes Risiko dar, der alte Rotwein, der alte Käse usw.
Leider gesellt sich häufig zu einer Nahrungsmittelintoleranz eine weitere hinzu und gar noch eine Lebensmittelallergie. So kann es passieren, dass jemand zusätzlich noch eine Intoleranz auf Fructose entwickelt. Das ganze wird immer undurchsichtiger, da schon die erste Nahrungsmittelintoleranz häufig nicht erkannt wird, sind weitere erst recht kaum aufzufinden.
Wenn Sie Symptome an sich feststellen und Sie schon sämtliche Untersuchungen hinter sich haben, aber niemand heraus findet, was Ihnen fehlen soll, kann es sein, dass Sie unter einer Nahrungsmittelintoleranz leiden.
Dies herauszufinden ist eine große Aufgabe, bei der ich Ihnen gerne behilflich bin.
Bei der Unterstützung Ihres Verdauungssystems gehe ich folgendermaßen vor:
Unter bestimmten seltenen Voraussetzungen setze ich ein homöopathisches Mittel ein.
Schwerwiegende Symptome, wie z.B. Blut im Stuhl, nicht abgeklärte dauerhafte Durchfälle mit Gewichtsreduktion, starke Schmerzen müssen zuerst von einem Facharzt behandelt werden.
Meine Kosten für alle Behandlungen ernährungsbedingter Beschwerden setzen sich wie folgt zusammen und können sowohl als komplettes Angebot wahrgenommen werden oder auch nur als einzelnes Element:
Erstgespräch über Zoom oder in der Praxis
ca. 1-1,5 Stunden
80 €
Blut- und Stuhltests (falls nötig) zur Eigenanwendung von zu Hause aus. Je nach Untersuchungsmethode des zu untersuchenden Stoffes variieren die Preise des Labors.
Sie liegen meistens pro Test zwischen
30-80 €
Analyse der Tests mit schriftlicher Aufzeichnung und individuellen Ernährungsplan unter Einbeziehung der Testergebnisse
120 €
Abschlussgespräch nach 8 Wochen der Ernährungsumstellung
80 €
auf Wunsch Ernährungsplan mit unkomplizierten Rezepten nach eigenen Geschmacksvorlieben
für Berufstätige und Kochunlustige für 2 oder 4 Wochen
160 € bzw. 320 €